Gute Gründe für Ihren Messebesuch
FRUCHTWELT BODENSEE 2024 in Zahlen
350 Ausstellende
aus 16 Ländern
13.250 Besuchende
aus 36 Ländern
Mehr als
31.600 m²
Ausstellungsfläche
93 % der Befragten
bewerten die Messe mit sehr gut bis gut
4 Länder Region Bodensee
mit Hotspot Messe Friedrichshafen
Gute Gründe für Ihren Messebesuch
✔️ Optimaler Zeitpunkt
Die Messe findet alle zwei Jahre im Winter statt - 3 Tage lang wird Expertenwissen ausgetauscht. So können Sie Ihre Investitionen langfristig und nachhaltig planen.
✔️ Wichtiger Branchentreffpunkt
Die FRUCHTWELT BODENSEE zählt weltweit zu den größten Messen im Bereich Erwerbsobstbau und Brennereiwesen.
✔️ Ausstellervielfalt
Über 350 Ausstellende aus 16 Ländern präsentieren ihre Neuheiten.
✔️ Zahlreiche Innovationen
Natürlich präsentiert eine Messe Trends und Neuheiten – in Friedrichshafen werden zusätzlich jede Menge neuer Impulse gesetzt. So wird ein spezieller Fokus auf Start-Ups und deren Innovationen gelegt. Zudem werden Produkt- und Weltneuheiten gezeigt.
✔️ Umfangreiches Rahmenprogramm
Zahlreiche Fachvorträge und ein hochkarätiges Rahmenprogramm vermitteln wertvolles Wissen, von welchem Sie langfristig profitieren können. Hier werden nicht nur aktuelle Themen diskutiert, sondern auch branchenrelevante Ergebnisse präsentiert und wichtige Netzwerke geschaffen.
Die nächste FRUCHTWELT BODENSEE findet von 20. - 22. Februar 2026 in Friedrichshafen am Bodensee statt.
Nicht nur den Geschmack der Landwirte, sondern auch den der Obstbauern trifft die Fachmesse wie gewohnt mit einem Themenspektrum, das sich vom Weltmarkt für Obst und Landwirtschaftliche Produkte über den Erfindergeist der Industrie bis hin zur Präsentation neuer Apfelsorten erstreckt. Das fachliche Highlight sind die Bodensee-Obstbautage mit einem Vortragsprogramm zu aktuellen Themen.
Die Internationale Fachmesse für Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik informiert über die neuesten Entwicklungen und Produkte aus den Bereichen Obstanbau, Brennereiwesen, Erntemaschinen, Pflanzenschutz, Baumschulen sowie Agrartechnik.
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Besucherservice
Hotline: + 49 7541 708 5887
E-Mail