FRUCHTWELT BODENSEE 2024

Mein Account

Sprache

Reiserschnittgarten Baden-Württemberg GmbH&Co.KG   Wir l(i)eben Biodiversität!

Reiserschnittgarten Baden-Württemberg GmbH&Co.KG Wir l(i)eben Biodiversität!

Kurzbeschreibung

Wir l(i)eben Biodiversität! Der Reiserschnittgarten Baden-Württemberg GmbH&Co.KG stellt europaweit sortenechtes und krankheitsfreies Vermehrungsmaterial in Form von Edelreisern zur Verfügung.

Kontakt

Beiträge (1)

Tags

Beschreibung

Die Gesellschaft hat die Aufgabe, den Baumschulen, vorrangig in Baden-Württemberg, aber auch europaweit sortenechtes und krankheitsfreies Vermehrungsmaterial in Form von Edelreisern zur Verfügung zu stellen.

Der Reiserschnittgarten umfasst derzeit eine Betriebsfläche von 12 ha und weist in seinem Sortenspektrum rund 430 Obstsorten auf. Die Palette der angebotenen Edelreiser reicht vom Apfel über Birnen, Nashi, Quitten, Kirschen, Pflaumen, Zwetschen, Pfirsich, Aprikosen bis hin zu Zierarten. Alle Sorten unterliegen der Verordnung über das Inverkehrbringen von Gemüse, Obst und Zierpflanzen und werden ständig durch den amtlichen Pflanzenschutzdienst des Landes Baden-Württemberg kontrolliert. Nicht nur moderne, aktuelle Ertrags- und Lizenzsorten, sondern auch sehr viele landeskulturell bedeutende Obstsorten werden zur Veredlung angeboten. Damit wird für die Erneuerung der landschaftstypischen Streuobstbestände ständig eine ausreichende Menge an Vermehrungsmaterial vorgehalten.

Der Reiserschnittgarten bietet jedes Jahr im Sommer Edelaugen für die Sommerveredlung und im Winter Pfropfköpfe für die Winterveredlung an. Die jeweils gültige Sortiments- und Bestellliste finden sie unter www.reiserschnittgarten.de zum Download.

Wir l(i)eben Biodiversität!

Standort

Alte Karlsruher Straße 8

Karlsruhe, Deutschland
Reiserschnittgarten BaWü GmbH

Kontakt

Dirk Leistikow

Dirk Leistikow

Geschäftsführung
Nachricht schreiben