Referenz Kressbronn am Bodensee
Referenzanlage Agri-Photovoltaik im bestehenden Apfelanbau in Kressbronn am Bodensee, Ost-West-Aufständerung: Überbauung einer 0,3 ha großen Bestandsanlage.
REFERENZ KRESSBRONN AM BODENSEE
Erste Agri-PV-Anlage in einer bestehenden Apfelplantage. Überbauung einer 0,3 ha großen Bestandsanlage. Eines von fünf Forschungsprojekten der „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“. Extrem kurze Bauphase, Anfang Februar bis Ende April 2022. Generatorgesamtleistung ca. 250 kWp.
Vorteile:
- Photovoltaische Stromerzeugung
- Nutzung der Fläche
- Verschattung der Apfelbäume
- Verringerung Spritzmittel
- Schutz vor Wetterextremen
- Schutz vor Sonnenbrand
Module:
- Semitransparentes Doppelglas-Modul 260 W, Ursprungsland Marokko-China. 40 % Lichttransparenz, Stückzahl 565 Module, Stromertrag ca. 150 kWp
- Semitransparentes Glas-Glas Modul 170 W, Ursprungsland Deutschland. 51 % Licht-transparenz, Stückzahl 555 Module, Stromertrag ca. 100 kWp
Unterkonstruktion:
- 2 x 2 x 1 Modul waagrecht - Montagetisch, Neigung ca. 10°
- Abstand Unterkante Modul - Boden ca. 3,50 m
- Seitlicher Kragarmüberstand ca. 1,25 – 1,50 m (Modul-Außenkante)
- Rammtiefen ca. 1,50 Meter, mit statischer Berechnung
Wechselrichter:
- Marke Huawei SUN 2000, mit hohem maximalem Wirkungsgrad von ca. 98 %
- Komplette Montage der Photovoltaikanlage gemäß Belegungsplan mit Modulen und Wechselrichtern
- Schlüsselfertige Errichtung der Anlage inklusive Netzanschlusses
ÜBER UNS
Wir sind ein professioneller Lösungsanbieter für Obst-, Beeren und Weinbauern, sowie Ackerbau und Dauergrünland. Unsere AgriPV-Anlagen schützen Ihre Kulturen und erzeugen dabei wertvollen Öko-Strom.
AgriPV-Solutions GmbH
Anschrift: Lyonel Feininger Str. 17, 80807 München, Germany
E-Mail: info@agripv-solutions.de
Rufen Sie uns an: +49 151 17158946
Website: www.agripv-solutions.com
Social Media: LinkedIn, Facebook
Geschäftsführer: Thomas Franke