Calshine - sichere Calciumversorgung
Calcium-Magnesium - Suspension mit Huminsäuren als Chelator für Calcium. Hervorragende Wirkung u. a. gegen Stippe bei sehr kleiner Aufwandmenge von nur 1 l/ha und Meter Kronenhöhe.
Calshine ist versorgt bedürftige Kulturen mit Calcium und Magnesium sowie Spurenelementen. Die Nährstoffgehalte sind:
- 15% CaO Calciumoxid, 2% MgO Magnesiumoxid, 0,069% B Bor, 0,061 Zn Zink, dazu Organische Säuren, Zucker, Vitamine
- Formulierung: Suspensionskonzentrat (SC)
Der wichtige Nährstoff Calcium liegt in Calshine als Chelat in einem Komplex mit natürlichen Huminsäuren vor.
Neben dem klassischen Einsatzgebiet gegen Stippe (anfällig ist insbesondere die Sorte Fräulein) und anderen Ca-Mangelkrankheiten an Kernobst wird Calshine mit Erfolg auch im Anbau von Kopfkohlarten und im Spargelanbau (Spazierstockkrankheit!) eingesetzt.
Wichtige Neuerung: Calshine ist auch für den Einsatz im Bioanbau von Äpfeln zugelassen.
Calshine wird sehr leicht über das Blatt aufgenommen, daher die im Vergleich zu Ca-Chlorid deutlich geringere Aufwandmenge von nur 1 l/ha und Meter Kronenhöhe. Die Zinkkomponente und die enthaltenen Vitamine verbessern zusätzlich die Calciumbeweglichkeit in der Pflanze. Calshine ist sehr gut mischbar mit Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern, damit voll integrierbar in die bestehende Arbeitsorganisation.