FRUCHTWELT BODENSEE

Mein Account

Sprache

Produkt-Highlight FRUCHTWELT BODENSEE 2020

Natürliche Schädlingskontrolle in Freilandkulturen

Nematoden sind eine optimal Möglichkeit Schadorganismen bereits vorbeugend in Obstanlagen zu bekämpfen. So ist es zum Beispiel möglich, die Entwicklung der Apfelwickler Larve durch Steinernema feltiae um 90 % zu reduzieren.

Koppert Deutschland GmbH
Straelen, Deutschland

Die entomopathogene Nematode Steinernema feltiae (enthalten in den Produkt Capirel) ist der natürliche Feind vieler Schädlinge inklusive Lepidoptera-, Coleoptera und Diptera-Larven.

Sobald sie in ihre Beute eindringen, setzen die Nematoden symbiotische Bakterien frei, die die Larven innerhalb von 48 Stunden abtöten. Die Nematoden fressen und entwickeln sich im gleichen Wirt, sie können aber auch mehrere Larven parasitieren.

 

Zubereitung der Mischung:

Den Inhalt der Beutel in einen Eimer mit mindestens 12 Liter Wasser (15-20 °C) geben.Rühren und 5 Minuten stehen lassen. Anschließend nochmals umrühren und die Mischung in den Spritztank umfüllen. Tank bis zur benötigten Spritzmenge mit Wasser auffüllen. Die Mischung im Tank ständig rühren (Zirkulationspumpe). Direkt nach dem Ansetzen ausbringen.

 

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung:

Die Bodenfeuchtigkeit sowie der Zustand der Baumkronen und -stämme sind entscheidend für die Wirksamkeit des Produkts. Stellen Sie während der ersten 24 Stunden nach der Anwendung sicher, dass die Obstanlage feucht ist und die Temperatur zwischen 10 und 30 °C beträgt. Um den negativen Einfluss der UVStrahlung zu minimieren, sollten die Nematoden am Abend ausgebracht werden, außer die Nachttemperaturen sinken unter 10 °C.
Die Spritzdrüsenöffnung muss mindestens 0,5 mm betragen. Alle Siebe mit einer Maschenweite von weniger 0,3 mm (59 mesh) entfernen. Maximaler Spritzdruck: 12 bar, abhängig vom Düsentyp.

Kompatibel mit vielen Pflanzenschutzprodukten zur getrennten und gemeinsamen Anwendung.

 

Lagerung:

Die Nematoden befinden sich in einer speziellen Gelformulierung und können bis zu vier Monate kühl (2-6 °C) und dunkel gelagert werden.

 

Effektiv gegen:

  • Apfel- und Pflaumenwickler
  • Pfirsichwickler
  • Fruchtschalenwickler
  • Apfelbaumglasflügler
  • Gemeines Spargelhähnchen

 

 

 

 

Ihre Kontaktperson

Philipp Hennen

Philipp Hennen

Technischer Berater

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)