FRUCHTWELT BODENSEE

Mein Account

Sprache

Neuheit / Premiere FRUCHTWELT BODENSEE 2023

Astscheren FELCO 221

Die neue Astscheren FELCO 221: Die Produktreihe FELC0 221 wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von professionellen Benutzern gerecht zu werden. Sie eignet sich jedoch ebenso gut für nicht-professionelle Anwender für Schnittarbeiten in der Höhe.

FELCO Europe GmbH
71691 Freiberg, Deutschland

NEU GESTALTETE GEOMETRIE

Die FELC0 221 ist mit einem aussergewöhnlich effizienten Schneidkopf
ausgestattet. Die gebogene Klinge wird nach einem speziellen, von FELCO
entwickelten Schleifverfahren hergestellt, wodurch die Langlebigkeit
der Schneide erheblich verbessert wird. Die neue Geometrie der Klinge
ermöglicht ein besseres Eindringen in Hartholz und erfordert weniger
Kraftaufwand. Präzise Schnitte sind auch dann möglich, wenn Sie mit
der Klingenspitze schneiden.

FÜR EINE ANGENEHME BENUTZUNG

Mit einem Schnittdurchmesser von 45 mm eignet sich die FELC0 221
für Arbeiten in Obstplantagen und im Landschaftsbau. Eine rutschfeste
Beschichtung verleiht diesem leichten Werkzeug einen angenehmen
und komfortablen Griff. Das „I“-Design der Aluminiumrohre bietet optimale
Widerstandsfähigkeit gegen physische Belastungen, während die
weichen Stoßdämpfer helfen, Ermüdungserscheinungen zu reduzieren.

Produktvorteile:

  • Rutschfeste Beschichtung
    • Leichte Griffe aus extrudiertem Aluminium mit Pulverbeschichtung
    • „I“-Profil für maximale Widerstandsfähigkeit gegen physische Belastungen
  • Verschiedene Längen: 70/80/90 cm
  • Einstellungssystem
    • Einfache, dauerhafte und präzise mikrometrische Einstellung des Schnitts
    3 - Neue Griffverbindungen
    • Gummipuffer zur Verringerung von Ermüdungserscheinungen
  • Schneidkopf
    Grosser, gebogener Schneidkopf, der mit einem speziellen von
    FELCO entwickelten Schleifverfahren hergestellt wird und die Langlebigkeit der Schneide deutlich verbessert
    - Geschmiedete Gegenklinge, hergestellt aus hochwertigem
    gehärtetem Stahl, bietet eine erhöhte mechanische Festigkeit
    - Die neue Klingengeometrie erlaubt ein besseres Eindringen in das
    Holz und erfordert weniger Kraftaufwand

Ihre Kontaktperson

Jürgen Breitschmid

Jürgen Breitschmid

Gebietsverkaufsleiter

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)