FRUCHTWELT BODENSEE

Mein Account

Sprache

Podiumsdiskussion FRUCHTWELT BODENSEE 2023

„Digitalisierung im Obstbau“ – Bericht aus einem Forschungsprojekt

Wie soll die Obstanlage der Zukunft aussehen? Welche teilautomatischen Unterstützungen können dem Anbauer in der Obstanalage sinnvoll unterstützen? Big Data und maschinelles Lernen im Obstanbau. Referentin: Konni Biegert.

Fruchtwelt Bodensee
Friedrichshafen, Deutschland

Das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee arbeitet seit 2014 an der Digitalisierung im Obstbau. Wie soll die Obstanlage der Zukunft aussehen? Welche teilautomatischen Unterstützungen können dem Anbauer in der Obstanalage sinnvoll unterstützen?

Im Digitalen Assistenten des Projekts „Apfel.4NULL“ werden dabei die unterschiedlichste Anbau Informationen gebündelt. Auf dem Gerät werden wie z.B. Abstandsauflagen zu Gewässern inklusive Hangneigung, Baumstrukturen mit LiDAR Sensorik und ein Schorf Prognosemodell zusammengefügt, um die Pflanzenschutzapplikationen zu verbessern.

Bei „BigApple“ wurden „Black Box“ Prognosemodelle von physiologischen Lagerkrankheiten (z.B. Kernhausbräune) durch die Vernetzung der Daten aus der Obstanalage mit der Nacherntephysiologie erstellt und im „SmaArt“ Projekt wurde eine teilflächenspezifische Blütenausdünnung mit der Darwin Spindel entwickelt.

  • Konni Biegert (Kompetenzzentrum Obstbau
    Bodensee, KOB, Fachbereich Ertragsphysiologie)

Eckdaten

  • Samstag, 14. Januar 2023
  • 13:00
  • Foyer West
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (1)