Natürlicher Carbonsäureextrakt (ECCA Carboxy) zur Stimulation des Wurzelwachstums und der physiologischen Aktivität der Pflanzen. Einzigartiger Biostimulator mit gezielter Wirkung auf den Stoffwechsel der Pflanze, aufgrund den verschiedenen Carbonsäuren (ECCA-Carboxy, z.B. Salicylsäure).
Was ist Radi-S®
Radi-S® enthält einen konzentrierten Pflanzenextrakt von Carbonsäuren (ECCA-Carboxy). Über gezielte Extraktion und Reinigung werden in einem patentierten Verfahren 11,5% Carbonsäuren aus organischen, aromatischen Molekülen mit Carboxylgruppen gewonnen. Am Ende des Prozesses steht eine Reihe wichtiger Carbonsäuren für den pflanzlichen Stoffwechsel (wie z.B. Salicylsäure).
So wirkt Radi-S® in der Pflanze
Radi-S® fördert die Synthese von Polyolen, d.h. von Alkoholen (auch als Zuckeralkohole bezeichnet), die für den Transport der Auxine innerhalb der Pflanze
verantwortlich sind. Auxine wiederum stimulieren die Bildung von Nährstoff-absorbierenden Haarwurzeln und zwar insbesondere der Wurzelspitzen.
Radi-S® unterstützt dabei die Exsudation der Wurzelhaare, d. h. die Abgabe meist wasserlöslicher Stoffwechselprodukte (Zucker, Aminosäuren, geringe Mengen organischer Säure) von der Wurzel in den umgebenen Boden – die Rhizosphäre, wodurch der Aufschluss und die Nährstoffverfügbarkeit steigt und gleichzeitig die Wechselwirkung mit den dort lebenden Mikroorganismen positiv beeinflusst wird.
Die Carbonsäuren treiben ausserdem generell den elektrochemischen Prozess (Protonen-Pumpe) an, zur erhöhten Aufnahme von Nährstoffen aus der Wurzelfläche.
Einzigartige Wirkung
Im Vergleich zu vielen anderen Biostimulantien wird der Stoffwechsel in der Pflanze
durch die verschiedenen Carbonsäuren (ECCA-Carboxy) direkt beeinflusst.
Effekt von Radi S auf die Biosynthese
➜ Mehr alkoholischer Zucker (Polyole)
➜ mehr Zellwandbestandteile
➜ mehr neue Carbonsäuren
Ihr Nutzen mit Radi-S®
➜ |
Wirkt direkt auf die Zellatmung und den beschleunigten Hormontransport (Auxine) |
➜ |
Aktiviert damit die Bildung von Neben- und Feinwurzeln sowie Wurzelhaaren zur verbesserten Nährstoffaufnahme |
➜ |
Direkte Förderung der Exsudation (Wurzelausscheidungen in die Rhizosphäre); führt zu verbessertem Nährstoffaufschluss und besserer -aufnahme |
➜ |
Flexible Anwendung als Beize zu Saat bzw. Pflanzgut, zur Saat in die Furche und zur Spritzanwendung |
➜ |
Problemlos mischbar mit Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdüngern; damit voll integrierbar |
Für weiterführende Informationen besuchen Sie uns am Stand B1-434 oder kontaktieren Sie uns unter:
+41 62 746 80 00
info@staehler.ch
Weitere Infos